Planen und Beraten
PlanPlusConsult & Partner, das sind Dipl.-Ing. Architekt Martin Trentmann und seine Netzwerkpartner.
Wir stehen für Verbindlichkeit und Konzilianz zur Erreichung Ihrer Ziele.
Moderne Ausstattungen und attraktive Infrastruktur für Ihren Bildungsauftrag gemeinsam gestalten
Analysieren, konzipieren, gestalten und realisieren
von Ausstattungsprojekten für Bildungseinrichtungen.
Interdisziplinäre Fachraumplanung
als ganzheitlicher Innenarchitektur, vom Möbel über Aufbewahrungssysteme und der didaktischen Lehrmaterialien wie der Experimentierausstattungen, z.B. Demonstrationsobjekten und moderne Maschinen- und Werkstattausstattung für den handlungsorientierten Bildungsauftrag.
Wir entwickeln Bildungsarchitektur und beraten Einrichtungen der beruflichen Bildung Inhaltlich und infrastrukturell im In-und Ausland.
Wir lieben unsere Aufgabe und bauen auf Kontinuität, Dauerhaftigkeit und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Die Planung von Infrastrukturprojekten in der Bildungslandschaft erfordern interdisziplinäre Kompetenzen, die PPC und seine Netzwerkpartner mit über 15 Jahren Berufserfahrung für Sie einbringen.
Planung und Beratung
PlanPlusConsult (PPC) begleitet Ihr Bildungsprojekt von der Idee bis zur Nutzung.
Im gesamten Prozess stehen Ihnen PPC und seine Partner aktiv planend und beratend zur Seite, um Ihre Bildungseinrichtung modern, attraktiv und innovativ zu gestalten.
Wir begleiten Einrichtung der beruflichen Bildung national sowie international in allen Belangen der Infrastruktur und der inhaltlichen Entwicklung.
Unsere Erfolge basieren auf einer lösungs-orientierten und wertschätzenden Kommunikation in konstruktive Atmosphäre.
VITADipl.-Ing. Architekt Martin Trentmann
2019 - heute
PlanPlusConsult & Partner, freier Architekt, Münster
- Architekt und Projektsteuer für Ausstattungsprojekte von Bildungseinrichtungen
- Berater für Einrichtungen der beruflichen Bildung
2019 – 2023
Interimsgeschäftsführer des Berufsbildungszentrum Mönchengladbach e.V.
- Einrichtung der beruflichen Bildung
2014 – 2019
Geschäftsführer des Schulungs- und Servicezentrums Vest GmbH, Recklinghausen
- Einrichtung der beruflichen Bildung
2009 – 2014
Bereichsleiter im Ausbildungszentrum der Bauindustrie, Hamm
- Einrichtung der beruflichen Bildung
2002 – 2009
Architekt in verschiedenen Planungsbüros der Region Westfalen mit Projekten im
- Gewerbe- und Industriebau
- Schul- und Museumsbau
- Wohnungsbau
Ausbildung
- RWTH Aachen – Abschluss Architektur Diplom
- TU Braunschweig – Vordiplom Architektur mit Gastsemester an der Kingston University, London
- Ausbildung zum Tischler
Architekt AK NW seit 2004: A 36743